Bilder sind an der Macht. Sie überfallen uns,
bedrängen uns, verfolgen uns. Sie täuschen Realität vor, bestimmen unser Handeln. Sind wir darauf vorbereitet, die Bilderflut zu bewältigen, Bildwirkungen zu durchschauen, mit Bildern sachkundig
umtzugehen?
Jedes Bild ist mehr als ein Bild. Es birgt
Geheimnisse, trägt vielschichtige Bedeutungen, die sich zu Kodes bündeln lassen. Bilderlesen will gelernt sein.
Dieses Buch liefert dazu einen Leitfaden. Es
stellt Wissen bereit gegen Missverstehen, Scheinverstehen und Teilverstehen von Bildtexten. Es schärft die Bildwahrnehmung und das Beurteilungsvermögen. Es leitet an zu kompetenter Nutzung und
wirkungsvoller Gestaltung von visueller Information.
Bestellinformationen
208 Seiten,
gebunden
Verlag: Klett-Cotta (3.
Auflage 2002)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3-608-91654-7
ISBN-13: 978-3-608-91654-7
Auch verfügbar in Französisch
Une image est plus qu’une image. La compétence visuelle dans la société multimédiatique. Lausanne (2000)